Torso

 

Wir Menschen sind schon unheimlich geschickt, klug und erstaunlich erfindungsreich. Wir haben viele tausende Jahre unserer Entwicklung darauf verwendet, neue Fähigkeiten zund Techniken zu entwickeln und zu verfeinern. Dennoch gibt es immer wieder Fehlentwicklungen. Unsere Reise durch die Jahrtausende ist keine lineare Bewegung. Denken wir beispielsweise an die großartigen alten Kulturen, die irgendwann auf einmal verschwunden waren. Immer wieder kam es zu Verfall und Neubeginn. Die beeindruckenden Bauten und Technologien aus den alten Kulturen, die uns heute noch in Erstaunen versetzen, waren vergessen, und die Menschen fingen wieder von vorne an. Die Entwicklung scheint sich in Zyklen spiralig zu manifestieren. Dennoch glauben wir gerne, dass unsere heutige Zeit am Zenit der menschlichen Kultur ist.

 Es gibt soviel Wissen von den verschiedensten Völkern aus den verschiedensten Zeiten, von dem wir lernen können. Vieles ist verschüttet und muss ausgegraben werden wie archeologische Funde. Es tut gut, einzutauchen in die Geschichte. Zu überlegen, was wir von den Ahnen lernen können. Was haben sie besser verstanden als wir heute? Kann der Blick zurück nicht auch zu einem Erkennen von Irrtümern unserer heutigen Zeit führen? Wo haben wir uns abgespalten von der Natur? Und dadurch jedes Maß und jede Verantwortung für unsere Erde aus den Augen verloren? Die Abspaltung von der Natur ist die Abspaltung von unseren ureigensten Wurzeln. Sie schneidet uns ab von der heilsamen Energie, die uns nährt und erhält.

Und wo haben wir uns abgespalten vom Geistigen? Wo haben wir begonnen, nur der Vernuft als Leitstern zu folgen und damit auf große Teile unseres Potentials zu verzichten?

 Es ist erstaunlich wie eng die heute propagierte Weltsicht geworden ist. Nichts anderes als simpelster Materialismus wird uns zugestanden. Und so bleibt vom Menschen nur ein Torso, ohne Füsse und ohne Kopf.